SantaColor 100 - ein Farbnegativfilm in rot-grün
- Sven Edel
- 21. Dez. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Okt. 2024
Es gibt Dinge, die sprechen einen einfach an. Entweder, weil sie so durchdacht sind, völlig neu oder auch schlicht und ergreifend: cool 😎
Letzteres war der Fall, als ich beim Windowshopping, ähm Bildschirmshopping, im Onlineshop von Khrome über den SantaColor 100 gestolpert bin.

Dieser Weihnachtsmann, nennen wir ihn Santa, mit Kamera in der Hand ist schon einfach klasse gestaltet und zeigt direkt, wozu er gut sein soll. Nämlich, um die Weihnachtszeit abzulichten. Und was ist an der Weihnachtszeit besonders: Eine Vielzahl von Rot- und Grüntönen. Randnotiz: gerade sehe ich an mir herab und sehe - am 21. Dezember 2023 - einen grünen Weihnachtspulli mit einem Hirsch, der nicht nur eine Lichterkette zwischen dem Geweih hat, sondern auch noch einen roten Norwegerpulli trägt.
Der sogenannte use case war also definiert: tolle, weihnachtliche Bilder mit kräftigen Farben. Und wo und wann könnte man das besser fotografieren als auf einem Weihnachtsmarkt? So ging es Anfang Dezember an einem Sonntagmittag mit bestem Kaiserwetter auf den Limburger Weihnachtsmarkt.
Achso, das ist dann auch bislang der einzig erkennbare Pferdefuß, den der Film mit sich bringt: es ist ein Schönwetterfilm. Sprich ISO 100, wie man es sich bei dessen Namen denken kann 😄.

Dank ISO 100 ist der Film erstaunlich hochauflösend, wie man an diesem Bild und den Details in den Tannenzweigen und auch Weihnachtsbaumkugeln sieht.

6 Gänge Menü für Männer 😅

Leica MP mit 50mm Summilux ASPH
Fokus sitz (auf den Augen des Weihnachtsmannes)

Von 38 Bildern - ja der Film wird so richtig ausgenutzt 📸 - sind ein paar Bilder blaustichig. Meine Vermutung ist, dass hier ein oder zwei Blenden zu niedrig belichtet wurde.

Merry Christmas 🎄 Auch hier sieht man das Auflösungsvermögen des Films und die tolle Wiedergabe der Rot- und Grüntöne.

Die Limburger Altstadt weiß mit süßen Lädchen zu begeistern 😍.

auch diese Farbe wird klasse wiedergegeben ☺️
Nachmittags ging es dann aus Limburg an der Lahn wieder in Richtung Zuhause. Wie so oft, es waren einige Stunden seit der letzten Mahlzeit vergangen, stellte sich noch die Frage danach, was wir heute noch essen würden. Irgendwann hat mich meine Frau für die Frage danach noch erschlagen 😇. Nach kurzer Überlegung ging es dann in die Hüttenmühle, einem Restaurant mit uriger Gaststube und rustikalen, super leckeren Gerichten. Das Restaurant liegt keine 5 km von daheim entfernt ist und lag quasi auf dem Weg. Jackpot! Wir selbst waren noch nicht dort gewesen, hatten aber viel Gutes gehört und wurden nicht enttäuscht.

und die Lichtstimmung war ein Traum... 😍
Abends ging es dann noch ein wenig durch den Ort, um die Nachtqualitäten des Films begutachten zu können. Really? Ne, ich wollte die Bilder des Tages unbedingt entwickelt haben und dazu musste der Film voll werden 😂 Weil der Film selbst 13,50 € kostet und die Entwicklung inkl. Rücksendung der Scans nochmal gut 10,- €, sollten die übrigen Bilder nicht einfach verschossen werden, sondern thematisch passend eingefangen werden. So wie der Weihnachts- bzw. vielmehr Wunschbaum unseres Fördervereins der Kita Eitelborn. Wenn ich mir das Bild so ansehe, scheint der Baum ziemlich mager und dürr 😅 Das Bild ist im Übrigen nicht schief, der Baum steht im Hang 😉

Das war also ein Tag mit dem SantaColor 100. Ich gebe zu, ich war und bin begeistert. Das Versprechen, dass die Bilder einen weihnachtlichen Look bekommen, wurde mir mehr als erfüllt. Auch dass der Film deutlich schärfer zeichnet, als zu Beginn vermutet, war eine positive Überraschung. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass eine Rolle dieses Films in meiner Analogen landet.